Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB
Rechtsgrundlagen und Honorarermittlung
Buch, Deutsch, 250 Seiten, GB
ISBN: 978-3-8041-5245-8
Verlag: Werner Verlag
In der Praxis kommt es bei Architekten- und Ingenieurleistung immer wieder zu Diskrepanzen zwischen der vertraglich vereinbarten und der tatsächlich zu erbringenden Leistung. Diese resultieren u.a. aus Planungsänderungen und Bauzeitverlängerungen. Die Regelungen der HOAI zur Honorierung gestörter Architekten- und Ingenieurleistungen sind weder ausreichend noch umfassend genug, auftretende Störungen angemessen zu vergüten, wie auch die Rechtspraxis zeigt.
Das Buch füllt diese Lücke mit der Darstellung einer nachprüfbaren sowie handhabbaren Anspruchsgrundlage und fundierten Hinweisen zur Nachweismethode der kostenmäßigen Auswirkungen gestörter Architekten- und Ingenieurleistungen. Ein vergleichbares Werk fehlt bisher. Vor dem Hintergrund der nach wie vor offenen Zukunft der HOAI ist das Thema von besonderer Bedeutung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht der Architekten und Ingenieure u. a.