Schratz / Jakobsen / MacBeath | Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern | Buch | 978-3-7065-1587-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Bibliothek Schulentwicklung

Schratz / Jakobsen / MacBeath

Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern

Schulentwicklung und Selbstevaluation in Europa
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7065-1587-0
Verlag: StudienVerlag

Schulentwicklung und Selbstevaluation in Europa

Buch, Deutsch, Band 6, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Bibliothek Schulentwicklung

ISBN: 978-3-7065-1587-0
Verlag: StudienVerlag


Dieses Buch ist eine einzigartige Mischung aus Erzählung und fundierter Studie. Es erzählt im ersten Teil die Geschichte einer Schule aus der Perspektive einer Schülerin, deren Mutter, eines Lehrers, der Direktorin und eines kritischen, außenstehenden Freundes. Serenas Geschichte macht den Prozess der Schulentwicklung auf faszinierende Art lebendig.
Der zweite Teil enthält eine Reihe der besten Werkzeuge zur Selbstevaluation für besseren Unterricht, auf die Lehrer und Direktoren in der täglichen Praxis zurückgreifen können. Dieser Teil basiert auf einem bekannten und gut dokumentierten Projekt mit TeilnehmerInnen aus 18 europäischen Ländern, was den gesamteuropäischen Anspruch hervorhebt.
"Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern" ist eine lebendige und nützliche Quelle guter Ideen, herausfordernder Einsichten und praxisnaher Strategien für wirkliche Schulentwicklung.

Schratz / Jakobsen / MacBeath Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren:

Michael Schratz, Professor für Schulpädagogik und Leiter des Instituts für LehrerInnenbildung und Schulforschung an der Universität Innsbruck.
Lars Bo Jakobsen, Mitarbeiter im Büro des dänischen Bildungsministers und Projektmanager bei der Europäischen Kommission in Brüssel.
John MacBeath, Professor für Pädagogische Führung an der Universität Cambridge und Direktor des Netzwerks Leadership for Learning.
Denis Meuret, Professor für Erziehungswissenschaften an der Universität von Burgund mit Schwerpunkt Evaluation und Systemsteuerung von Bildungssystemen und Schulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.