Schraut | Klinikleitfaden Pflege | Buch | 978-3-437-26172-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 864 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 188 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Klinikleitfaden

Schraut

Klinikleitfaden Pflege


10. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-26172-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 864 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 188 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Klinikleitfaden

ISBN: 978-3-437-26172-5
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Der Klinikleitfaden Pflege liefert Ihnen aktuelles, praxisnahes Wissen für die tägliche Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen.

Sie erhalten wichtige Tipps für die Arbeit auf der Station, alles Wissenswerte zu Arbeitstechniken und pflegerischen Assistenztätigkeiten sowie Hinweise zu rechtlichen Grundlagen und umfassende Infos zum richtigen Verhalten im Notfall.

Das bietet Ihnen der Klinikleitfaden:
Aktuelle, praxisrelevante Infos / Tipps zu Arbeitstechniken und pflegerische Assistenztätigkeit / Organspezifisches Pflegewissen / Rechtliche Grundlagen / Verhalten im Notfall / Übersichtliche Struktur.

Neu in der 10.Auflage:

  • Neues Kapitel zum Thema Delir
  • Viele Ergänzungen und Aktualisierungen im Kapitel Rechtliche Grundlagen (z.B. Ehegattenvertretungsrecht)
  • Intensive Überarbeitung und Aktualisierung der Kapitel zu Arbeitstechniken sowie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Das Buch eignet sich für:

  • Pflegefachpersonen
  • Auszubildene Pflege
Schraut Klinikleitfaden Pflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Tipps für die Stationsarbeit

2 Beobachten, Beurteilen und Intervenieren

3 Arbeitstechniken und pflegerische Assistenz

4 Lebensphasen

5 Rehabilitative Pflege

6 Palliativpflege

7 Pflege von Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen

8 Pflege von Menschen mit Gefäßerkrankungen

9 Pflege von Menschen mit Lungenerkrankungen

10 Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts

11 Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege

12 Pflege von Menschen mit endokrinologischen und Stoffwechselerkrankungen

13 Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Bindegewebes

14 Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen

15 Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen

16 Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen

17 Prä- und postoperative Pflege

18 Pflege von Menschen mit traumatologischen und orthopädischen Erkrankungen

19 Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und gynäkologische Erkrankungen

20 Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen

21 Pflege von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

22 Pflege von Menschen mit Haut- und Geschlechtskrankheiten

23 Notfälle und Reanimation

24 Laborwerte


Prof. Dr. Veronika Schraut (Hrsg.)
Studium Pflegemanagement mit Schwerpunkt Gerontologie, Promotion mit Schwerpunkt gerontologische Pflegewissenschaft. In der Vergangenheit tätig als Pflegefachperson in der stationären und ambulanten Pflege, in der Beratung von Angehörigen von an Demenz erkrankten Personen, als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei einer Stiftung für Menschen mit Demenz, als Geschäftsführerin der LandesSeniorenVertretung Bayern und als Vertretungsprofessorin für Pflegewissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Seit 2010 Inhaberin der Firma Pflegeconsult (www.pflegeconsult.net), seit 2015 Professorin für Geriatrische Pflege- und Rehabilitationswissenschaften sowie Leitung des Büros für Gleichstellung, Familie und Diversity an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten. Politisch engagiert sie sich in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Frauen und Familie.

Alle Autoren stammen aus der Pflege und bringen sowohl langjährige Praxiserfahrungen aus der Pflege mit wie schon mehrfache Publikationserfahrung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.