Schreiber | Augmented Reality in der Industrie | Buch | 978-3-446-48290-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 240 mm, Gewicht: 1048 g

Schreiber

Augmented Reality in der Industrie

Anforderungen an Datenbrillen und Anwendungen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-446-48290-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Anforderungen an Datenbrillen und Anwendungen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 240 mm, Gewicht: 1048 g

ISBN: 978-3-446-48290-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


In der Verwendung von Augmented Reality in der Industrie steckt enormes Potenzial. Besonders der Einsatz von Datenbrillen bietet den Vorteil, dass beide Hände frei für die Arbeitsaufgabe sind. Informationen stehen jederzeit optisch zur Verfügung. Perspektivisch werden Akteure in der Industrie virtuelle mit realen Bauteilen kombinieren und am virtuellen Objekt trainieren können. Besonders schwierige Aufgaben können ebenfalls zunächst virtuell ausprobiert werden. Dies sind nur einige der vielen Einsatzmöglichkeiten, die entwickelt werden.

Dem praktischen Einsatz von Datenbrillen stehen neben Herausforderungen in der Softwareentwicklung aber auch ganz handfeste Probleme entgegen, über die man sich Gedanken machen sollte, bevor in Augmented Reality investiert wird. So sind z. B. Gleitsichtbrillen, die immerhin ein Viertel aller in Deutschland getragenen Brillen ausmachen, derzeit nicht immer mit Datenbrillen kompatibel. Welche Genauigkeit erfordert eine Anwendung? Auch Fragen des Arbeitsschutzes und des Datenschutzes müssen beachtet werden. Da Datenbrillen mit einer Kamera ausgestattet sind, muss z. B. geklärt werden, unter welchen Bedingungen diese überhaupt auf dem Shopfloor gewünscht sind.

Prof. Dr.-Ing. Werner Schreiber, der 15 Jahre lang in der Konzernforschung der Volkswagen AG das Forschungsfeld Virtuelle Techniken leitete, trägt mit diesem Buch dazu bei, die Beurteilungskompetenz für den Einsatz von Datenbrillen zu stärken, damit ein durchdachter und nachhaltiger Einsatz in der Industrie zukünftig möglich sein wird.

Schreiber Augmented Reality in der Industrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schreiber, Werner
Prof. Dr.-Ing. Werner Schreiber leitete 15 Jahre lang in der Konzernforschung der Volkswagen AG das Forschungsfeld Virtuelle Techniken. Er ist Berater sowie Honorarprofessor an der Otto-von-Guericke-Universität und an der Steinbeis-Hochschule, beide in Magdeburg, und hält Vorlesungen zu VR/AR in der Produktion.

Prof. Dr.-Ing. Werner Schreiber leitete 15 Jahre lang in der Konzernforschung der Volkswagen AG das Forschungsfeld Virtuelle Techniken. Er ist Berater sowie Honorarprofessor an der Otto-von-Guericke-Universität und an der Steinbeis-Hochschule, beide in Magdeburg, und hält Vorlesungen zu VR/AR in der Produktion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.