Schreiber | Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung | Buch | 978-3-658-29619-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Research

Schreiber

Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung

Gesellschaftliche Wahrnehmung und kriminalpolitische Funktion
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29619-3
Verlag: Springer

Gesellschaftliche Wahrnehmung und kriminalpolitische Funktion

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29619-3
Verlag: Springer


Kaum eine Persönlichkeitsstörung ist in ihrer gesellschaftlichen Wahrnehmung so negativ konnotiert und mit Kriminalität so eng assoziiert wie die Antisoziale Persönlichkeitsstörung. Mit zunehmendem Einzug des Begriffes der „psychischen Störung“ in die Gesetzgebung und Rechtsprechung erfüllt sie als individuelles Störungsbild zudem auch ganz konkret eine kriminalpolitische Funktion. Über die historische Verbindung von Kriminalität und Unterschicht dient sie damit in ihrer Zuweisung als argumentatives Vehikel enger staatlicher Kontrolle und Exklusion der Marginalisierten dieser Gesellschaft.

Die Autorin:

Milena Schreiber ist Vorstand im Suchthilfeverein jhj Hamburg e.V. Sie ist in der Suchtberatung und in der beruflichen Integration von straffälligen Jugendlichen und Jungerwachsenen sowie in der Onlineberatung tätig. Schreiber hat an der Universität Hamburg Soziologie und Kriminologie studiert.

Schreiber Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriffsklärung Psychopathie und Antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASP).- Die Eignung der Diagnose der ASP zur kriminalpolitischen Kontrolle.- Die Verbindung von Störungsbild, Kriminalität und Unterschicht.- Die strafrechtliche Bewertung der Antisozialen Persönlichkeitsstörung.


Milena Schreiber ist Vorstand im Suchthilfeverein jhj Hamburg e.V. Sie ist in der Suchtberatung und in der beruflichen Integration von straffälligen Jugendlichen und Jungerwachsenen sowie in der Onlineberatung tätig. Schreiber hat an der Universität Hamburg Soziologie und Kriminologie studiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.