Schreiber | Phänomenologie des Schweigens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 331 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGAP

Schreiber Phänomenologie des Schweigens

Eine philosophische Annäherung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-495-99423-8
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine philosophische Annäherung

E-Book, Deutsch, Band 13, 331 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der DGAP

ISBN: 978-3-495-99423-8
Verlag: Verlag Karl Alber
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In unserer westlichen Kultur sind wir fast ständig in Kommunikation begriffen. Die Dauerbeschallung im öffentlichen wie privaten Raum zeugt von der Abneigung, sich dem Schweigen und dem, was sich in ihm zu Wort meldet, zuzuwenden. Die Pause, die den Redefluss strukturiert, ist etwas anderes als das beredte oder das taktvolle Schweigen, das den Respekt vor dem Gesprächspartner bewahrt, das schweigende Gewahrsein in der Meditation etwas anderes als das Verstummen eines Traumatisierten. In der vorliegenden Arbeit wird die ganze Bandbreite der kulturellen und sozialen Erscheinungsformen des Schweigens in seinen ästhesiologischen, ethischen, emotionspsychologischen und erkenntnistheoretischen Dimensionen ausgelotet.

Schreiber Phänomenologie des Schweigens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.