Schreiber / Stürmer | Post-Mass-Media and Participation | Buch | 978-3-7410-0209-0 | sack.de

Buch, Englisch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: AugenBlick

Schreiber / Stürmer

Post-Mass-Media and Participation


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7410-0209-0
Verlag: Schüren Verlag GmbH

Buch, Englisch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: AugenBlick

ISBN: 978-3-7410-0209-0
Verlag: Schüren Verlag GmbH


30 Jahre nachdem Félix Guattari den Begriff des Postmassenmedialen als notwendige Bedingung medialer Teilhabe eingeführt hat, wirkt er weiterhin in den Arbeiten nachfolgender Generationen nach. Dass ein Konzept, das auf politisches Geschehen und technische Entwicklungen bis hin zur Zäsur von 1989 reagiert, noch heute den wissenschaftlichen Nachwuchs beschäftigt, ist jedoch nicht selbstverständlich.
Diese Ausgabe der AugenBlick, die im Umfeld der DFG-Forscher:innengruppe Mediale Teilhabe entstanden ist, unterstreicht die Notwendigkeit, aufmerksam die sich wandelnden Formen politischer und künstlerischer Partizipation im sogenannten “postmedialen Zeitalter” zu betrachten. Die hier versammelten Beiträge formulieren dabei keine Medientheorie der Ermöglichung von Teilhabe. Viel eher tritt das Postmassenmediale selbst als eine Frage der Teilhabe hervor, die in sich medial begriffen werden muss. Dieser Rahmen erlaubt es, das Postmassenmediale in unserer gegenwärtigen techno-politischen Situation zu verorten. So tritt es uns in Arbeiten zu Videospielen, dokumentarischen Projekten, YouTube, Ästhetik und Ethik des Politischen und in Meditationen zur Pandemie entgegen.

Schreiber / Stürmer Post-Mass-Media and Participation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.