Schreiber, Claudia
Claudia Schreiber, 1958 geboren, war Redakteurin, Reporterin und Moderatorin für den SWF und das ZDF, bevor sie Romane, Sach- und Kinderbücher schrieb. Ihre Texte wurden fürs Theater, TV und Kino adaptiert. 2004 erschien ihr Kinderbuchdebüt Sultan und Kotzbrocken bei Hanser. 2014 folgte mit Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen die Fortsetzung der Geschichte. Ihr Bestseller-Roman Emmas Glück wurde 2005 u. a. mit Jürgen Vogel und Jördis Triebel verfilmt. Gemeinsam mit Yayo Kawamura realisierte sie das Bilderbuchprojekt Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt (2015). 2016 folgte ihr Jugendbuch Solo für Clara. Claudia Schreiber wurde u. a. mit dem ?Journalistenpreis Entwicklungspolitik? des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie lebt in Köln.
Hein, Sybille
Sybille Hein, 1970 in Niedersachsen geboren, studierte Philosophie (halb), Illustration (ganz) und tourte viele Jahre mit ihrem Kabarett über die Bühnen der Lande. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder und denkt sich regelmäßig Trickfilme für die Sendung mit dem Elefanten aus. Bei Hanser erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbuch Sultan und Kotzbrocken (2004) und Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen (2014), 2016 folgte ihr Bilderbuch Prinz Bummelletzter. 2019 erschien das von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch Luca und Ludmilla. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof Postkarten-Set (2024) steuerte sie eine Illustration bei. 2024 folgt das Kinderbuch Wir sind (die) Weltklasse (Text: Tanya Lieske) mit ihren Bildern.
Claudia Schreiber, 1958 in einem Dorf bei Kassel geboren, war nach ihrem Studium Hörfunk- und Fernsehredakteurin beim SWF Baden-Baden und ZDF Mainz. Während ihrer anschließenden Auslandsaufenthalte in Moskau und Brüssel begann sie zu schreiben. Heute lebt sie als Autorin und Journalistin in Köln. Schreiber wechselt gern das Genre. Sie schreibt Romane und Sachbücher, aber auch Kinderbücher, Hörspiele, Drehbücher, Essays oder Humoristisches. Ihr Roman „Emmas Glück“ wurde in zehn Sprachen übersetzt, vom NDR als Hörspiel inszeniert und 2006 mit Jürgen Vogel und Jördis Triebel in den Hauptrollen verfilmt. Ihr erstes Kinderbuch bei Hanser „Sultan und Kotzbrocken“ (Illustrationen von Sybille Hein, 2004) wurde vom SWR als Hörspiel bearbeitet und liegt in vier Übersetzungen vor. 2014 folgte mit „Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen“ die Fortsetzung der Geschichte. Im Herbst 2015 erscheint ihr von Yayo Kawamura illustriertes Bilderbuch „Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt“.
Sybille Hein, 1970 in Wolfenbüttel geboren, ist eine deutsche Kinderbuchautorin, Kabarettistin, Illustratorin und Designerin. Sie studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1999 illustriert sie Kindergeschichten, u.a. für Cornelia Funke, Amelie Fried, Maxim Biller. 2004 erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbuch "Sultan und Kotzbrocken" bei Hanser. Es folgte ihr erstes Bilderbuch mit eigenem Text ("Rutti Berg, die Bäuerin, wär so gerne Königin") und 2008 ihr Abenteuer-Musical "Prinzessin Knöpfchen". 2010 erschien mit "Prinzessin Knöpfchen und Prinz Schleimi" der zweite Band. 2014 folgt die Fortsetzung des wieder von ihr illustrierten Kinderbuchs "Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen" von Claudia Schreiber im Hanser Kinderbuch. Als Kabarettistin gewann sie mehrere große Preise, als Illustratorin den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin.