Schriewer | Natur und Bewusstsein | Buch | 978-3-8309-3292-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 427 g

Schriewer

Natur und Bewusstsein

Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Waldes in Deutschland
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8309-3292-5
Verlag: Waxmann Verlag

Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Waldes in Deutschland

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-8309-3292-5
Verlag: Waxmann Verlag


In diesem Buch wird analysiert, was Menschen heute unter Natur und konkret unter Wald verstehen. Wie nehmen wir Wald wahr und auf welche Ausschnitte beziehen wir uns dabei? Wie erleben wir den Wald und was haben wir in ihm erlebt? Welche Anmutungen ruft er hervor, welche Gefühle löst er aus? Wie wird er genutzt und welche Kenntnisse besitzen wir über ihn?
Auf diese Fragen gibt es keine homogene Antwort, vielmehr ist davon auszugehen, dass die unterschiedlichen Formen der Erfahrung verschiedenartige und gegenläufige Bilder, Deutungen und Wahrnehmungen mit sich bringen. Diese These der unterschiedlichen und gar gegenläufigen Formen von Wald- und Naturbewusstsein wird hier am Beispiel von Naturschutz, Jagd und Wandern erforscht – drei Formen im Umgang mit der Natur, die auf besondere Weise das Verhältnis zum Wald in Deutschland geprägt haben.

Schriewer Natur und Bewusstsein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schriewer, Klaus
Klaus Schriewer ist Professor für Sozialanthropologie an der Universidad de Murcia (Spanien). www.schriewer.eu



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.