Schröder / Diesch | Youngtown | Buch | 978-3-946296-29-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

Schröder / Diesch

Youngtown

Co-Living, Co-Learning, Co-Working für den Campus Garbsen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-946296-29-4
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung

Co-Living, Co-Learning, Co-Working für den Campus Garbsen

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

ISBN: 978-3-946296-29-4
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung


Der Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover in Garbsen – eröffnet zum Wintersemester 2019/20 - soll einen wesentlicher Baustein zur Zukunft der Universität darstellen. Der Campus hat erhebliche Bedeutung auch für die Stadtentwicklung von Garbsen, sowie von Hannover, insbesondere für die Produktionsstandorte am Mittellandkanal und den Wissenschaftspark Marienwerder. Das Forschungs- und Studienprojekt YOUNGTOWN versteht den Bedarf an studentischen Wohnmöglichkeiten Campus als Chance, sich städtebaulich mit dem Umfeld des Campus und dem neu zu entdeckenden Raum des Mittellandkanals auseinanderzusetzen. YOUNGTOWN schlägt dafür die Vision eines jungen Quartiers vor, das Impulsgeber für Innovationen in Co-Living, Co-Learning, und Co-Working sein kann – als Zukunftsort der Kooperation von Universität und Stadt.

Schröder / Diesch Youngtown jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.