Schröder / Evanschitzky / Olbrich | Distribution und Handel in Theorie und Praxis | Buch | 978-3-8349-1457-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 645 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1453 g

Schröder / Evanschitzky / Olbrich

Distribution und Handel in Theorie und Praxis

Festschrift für Prof. Dr. Dieter Ahlert
2009
ISBN: 978-3-8349-1457-6
Verlag: Gabler Verlag

Festschrift für Prof. Dr. Dieter Ahlert

Buch, Deutsch, 645 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1453 g

ISBN: 978-3-8349-1457-6
Verlag: Gabler Verlag


Mit diesem Buch würdigen die Autoren das wissenschaftliche Werk von Universitätsprofessor Dr. Dieter Ahlert. Die Verfasser haben seine Ausbildung, seine Forschung oder die Anwendung seiner Forschungsergebnisse begleitet und greifen mit ihren Beiträgen verschiedene Facetten der Arbeitsgebiete von Dieter Ahlert auf.
Dazu gehören Aspekte der Gestaltung von Instrumenten des Handelsmarketing ebenso wie Themen der Markenführung, des Category Managements, des Controlling und der Corporate Social Responsibility – stets aus der Perspektive von Distribution und Handel. Noch recht jung sind die Themen des Netzwerkmarketing und der Neuroökonomik.
Der Sammelband beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Diskussionen dieser Forschungsgebiete.
Schröder / Evanschitzky / Olbrich Distribution und Handel in Theorie und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von: Klaus Backhaus, Maik Eisenbeiß und Elin Grotkop; Klaus Barth; Dirk Battenfeld; Gustav Bergmann; Günter Buerke; Monika Burg und Claudia Heuser; Utho Creusen, Nina-Ric Eschemann und Gordon Müller-Seitz; Thomas Ehrmann; Heiner Evanschitzky, Sabine Tönnis und David Woisetschläger; Heinz Grossekettler; Peter Kenning und Marco Stoll; Manfred Krafft und Stephan Nass; Heribert Meffert und Martin Holzberg; Dirk Möhlenbruch, Steffen Dölling und Ina Elste; Lothar Müller-Hagedorn; Rainer Olbrich und Gundula Grewe; Hendrik Schröder und Annette Bohlmann; Reinhard Schütte; Heinz Siebenbrock; Bernhard Swoboda, Bettina Berg, Nicolae Al Pop und Christian Dabija; Theresia Theurl; Waldemar Toporowski; Joachim Zentes und Hanna Schramm-Klein


Schröder, Hendrik
Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Handel an der Universität Duisburg-Essen.

Olbrich, Rainer
Univ.-Prof. Dr. Rainer Olbrich ist Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der FernUniversität in Hagen.

Kenning, Peter
Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning hat an der Zeppelin University gGmbH der Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik den Lehrstuhl für Marketing inne.
Univ.-Prof. Dr. Heiner Evanschitzky lehrt am Department of Marketing der University of Strathclyde in Großbritannien.

Evanschitzky, Heiner
Univ.-Prof. Dr. Heiner Evanschitzky lehrt am Department of Marketing der University of Strathclyde in Großbritannien.

Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schröder ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Handel an der Universität Duisburg-Essen.
Univ.-Prof. Dr. Rainer Olbrich ist Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der FernUniversität in Hagen.
Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning hat an der Zeppelin University gGmbH der Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik den Lehrstuhl für Marketing inne.
Univ.-Prof. Dr. Heiner Evanschitzky lehrt am Department of Marketing der University of Strathclyde in Großbritannien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.