Buch, Deutsch, Band 2453, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Buch, Deutsch, Band 2453, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-56253-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dorothea Schröder bietet in ihrer kleinen Biographie einen konzisen Überblick über Leben und Werke Georg Friedrich Händels. Wichtige Aspekte der anregenden Darstellung sind Händels musikalische Ausbildung, seine Erfahrungen in Italien, die frühen Jahre in London und seine Karriere am Hof des englischen Königs, seine Persönlichkeit und sein soziales Umfeld, seine großen Werke und sein Nachruhm.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassik (ca. 1750-1830)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Barock (ca. 1600-1750)
Weitere Infos & Material
Vorwort
Kindheit und Jugend:
Halle 1685–1703
Von der Orgelempore ins Opernhaus:
Hamburg 1703–1706
Studienjahre und erster Erfolg:
Italien 1706–1710
Von Hannover nach London:
1710–1713
Die ersten Jahre in England:
1714–1719
Opern für die Royal Academy of Music:
1720–1727
Aus der Opernkrise zum Oratorium:
1727–1737
Der Oratorienkomponist wird zum Klassiker:
1737–1759
Händels Persönlichkeit
Ein Weltstar der Barockmusik
Glossar
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister