• Neu
Schröder | Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen | Buch | 978-3-7388-0955-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 880 g

Schröder

Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen

Betreiberverantwortung, Betriebssicherheit, Direktvermarktung
2. aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-7388-0955-8
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart

Betreiberverantwortung, Betriebssicherheit, Direktvermarktung

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 880 g

ISBN: 978-3-7388-0955-8
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart


Die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für den gewerblichen Betrieb von Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren maßgeblich geändert. Neue Meldegesetze wie »Redispatch 2.0«, Direktvermarktung und Anforderungen an die Netzsicherheit stellen selbst erfahrene Fachleute vor komplexe Herausforderungen.
Wolfgang Schröder liefert mit diesem Buch eine unverzichtbare Orientierungshilfe für Betreiber von PV-Großanlagen. Die umfassend überarbeitete zweite Auflage widmet sich speziell den Herausforderungen und Fragestellungen von Anlagen mit einer Größe von mehr als 30 kWp, sowohl für Dach- als auch Freiflächenanlagen. Von Gewährleistungs- und Garantiefragen über Ertragssicherung und die Wichtigkeit regelmäßiger Prüfungen bis hin zu detaillierten Fehleranalysen deckt er alle wesentlichen Aspekte ab. Neben Haftungsrisiken und wertvollen Einblicken in Themen wie Brandschutz, Hochwasserschäden und Überspannungsschutz legt er ein besonderes Augenmerk auf die Nutzung von Eigenstrom, Steueroptimierungen und die rechtlichen Implikationen nach Ablauf des EEG.
Mit klaren Antworten und praxisnahen Lösungen zeigt Schröder, wie Photovoltaikanlagen effizient und rechtssicher betrieben werden können.
Schröder Gewerblicher Betrieb von Photovoltaikanlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.