Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 474 g
Gemeindegründungen von freikirchlichen Initiativen seit der Wende 1989 in Ostdeutschland
Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 474 g
ISBN: 978-3-7887-2223-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Ist Gemeindegründung in Ostdeutschland eine Möglichkeit, um Konfessionslose für den christlichen Glauben zu erreichen? Das Buch zeigt religionssoziologische Hintergründe in Ostdeutschland auf und stellt ihnen eine Studie von Gemeindegründungsinitiativen zwischen 1989 und 2003 in Hinblick auf ihr Vorgehen gegenüber. Aufgrund dieser Gegenüberstellung ergeben sich Impulse und Modelle für Gemeindegründungen in Ostdeutschland.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte