Schröder | Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 250 Seiten

Reihe: Klassiker Auslegen

Schröder Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-11-038047-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 32, 250 Seiten

Reihe: Klassiker Auslegen

ISBN: 978-3-11-038047-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Max Webers posthum publiziertes Hauptwerk Wirtschaft und Gesellschaft gilt als eine Grundlegungsschrift moderner Soziologie. Neben der Kategorienlehre einer verstehenden Soziologie umfasst sie auch spezifischere Grundrisse einer Wirtschafts-, Religions-, Herrschafts-, Rechts-, Stadt- und Staatssoziologie. Fächerübergreifend rezipiert wird das Werk wegen seines Themenreichtums und seiner interdisziplinär anschlussfähigen Methodenlehre. Die historisch-kritische Erforschung des Weberschen Nachlasses im Rahmen der Max-Weber-Gesamtausgabe verlangt nach einer neuen Verständigung über die sachgerechte Interpretation des Werks. Der kooperative Kommentarband in der Reihe Klassiker Auslegen zielt auf einen interdisziplinär problembewussten Beitrag hierzu. Er versammelt auf aktuellem Forschungsstand Analysen eines internationalen Autorenteams aus renommierten und jüngeren Weberforschern zu Architektonik, Kernthesen und Hauptproblemen von Wirtschaft und Gesellschaft.Mit Beiträgen von: Catherine Colliot-Thélène, Werner Gephart, Edith Hanke, Otfried Höffe, Bernd Krehoff, Wilfried Nippel, Wolfgang Schluchter, Wolfgang M. Schröder, Mateusz Stachura, Richard Swedberg und Christiane Tietz.
Schröder Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang M. Schröder, Universität Tübingen, Deutschland.

Wolfgang M. Schröder, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.