Schröder-von Frihling | Es war, als hätt' der Himmel | Buch | 978-3-7345-4113-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 494 g

Schröder-von Frihling

Es war, als hätt' der Himmel

32 Engel Collagen von Pit von Frihling 1919-2011
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-4113-1
Verlag: tredition

32 Engel Collagen von Pit von Frihling 1919-2011

Buch, Deutsch, 68 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-7345-4113-1
Verlag: tredition


Dieses Buch zeigt einen kleinen aber sehr speziellen Teil aus dem großen Werk von Pit von Frihling, dem bekannten Hamburger Maler und Graphiker (1919-2011). Seine Engelcollagen sind kleine Juwele, die aus einer Spielerei mit Farben und Formen entstanden sind.

Einige seiner Manuskripte von Reden, die er für Ausstellungseröffnungen und Vortragsabende geschrieben hat, geben einen kleinen Einblick in seine Gedankenwelt über Kunst im Besonderen und dem Leben im Allgemeinen. Sie geben den Collagen einen 'Mantel' und runden somit das Buch ab.

Schröder-von Frihling Es war, als hätt' der Himmel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schröder-von Frihling, Corinna
Corinna Schröder-von Frihling wurde 1942 in Hamburg geboren; 1949-61 Rudolf-Steiner Schule und erste Studien bei ihrem Vater, dem Maler und Graphiker Pit von Frihling; 1966 Keramiker-geselle; 1966-68 Keramik-, Graphik- und Pädagogikstudium in Kiel; 1969 Übersiedlung nach Föhr; 1972 gemeinsam mit ihrem Mann Walter Schröder Gründung einer Mal- und Zeichenschule und 1989 einer Internationalen Gallery, ausserdem Kurator, Dozent an den Abendschulen und Mitorganisator von Kleinkunstveranstaltungen und Irischen Abenden, ebenso von Kunstausstellungen auf Föhr und an anderen Orten Deutschlands.
Ihre eigenen Arbeiten waren in zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen in Europa und Canada zu sehen. 2011 Buchveröffentlichung: "APHORISMS - Aphorisms and Woodengravings" in Doolin, Irland.
Seit 1997 lebt und arbeitet Corinna in Doolin an der Westküste Irlands; Mitglied der "Lismorahaun Singers" seit 2004.
Walter starb 2003 und so kümmert sie sich allein um ihre Kunst, Musik und ihre Katzen.

Corinna Schröder-von Frihling wurde 1942 in Hamburg geboren; 1949-61 Rudolf-Steiner Schule und erste Studien bei ihrem Vater, dem Maler und Graphiker Pit von Frihling; 1966 Keramiker-geselle; 1966-68 Keramik-, Graphik- und Pädagogikstudium in Kiel; 1969 Übersiedlung nach Föhr; 1972 gemeinsam mit ihrem Mann Walter Schröder Gründung einer Mal- und Zeichenschule und 1989 einer Internationalen Gallery, ausserdem Kurator, Dozent an den Abendschulen und Mitorganisator von Kleinkunstveranstaltungen und Irischen Abenden, ebenso von Kunstausstellungen auf Föhr und an anderen Orten Deutschlands.
Ihre eigenen Arbeiten waren in zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen in Europa und Canada zu sehen. 2011 Buchveröffentlichung: "APHORISMS - Aphorisms and Woodengravings" in Doolin, Irland.
Seit 1997 lebt und arbeitet Corinna in Doolin an der Westküste Irlands; Mitglied der "Lismorahaun Singers" seit 2004.
Walter starb 2003 und so kümmert sie sich allein um ihre Kunst, Musik und ihre Katzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.