Schröder / Wandt / Scaffidi | Wechselwirkungen | Buch | 978-3-946296-47-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

Schröder / Wandt / Scaffidi

Wechselwirkungen

Stadtbausteine / Urban Elements
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-946296-47-8
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung

Stadtbausteine / Urban Elements

Buch, Englisch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 204 mm

ISBN: 978-3-946296-47-8
Verlag: Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung


Das Konzept des Fachs Wechselwirkungen soll nicht nur Erstsemester an die viel- fachen räumlichen, kulturelle und gesellschaftlichen Bezüge und Kontexte für Architektur und an ihre kulturelle Kraft heranführen. Es ist ein radikales Statement, das Repertoire der Architektur neu zu sortieren, um Klimaneutralität und lebens- werte Orte gestalten zu können – um neu über räumliche und soziale Dichte, Stadt, und räumliche Qualität reden, denken und entwerfen zu können. Im Mittelpunkt stehen Stadtbausteine als ein konkreter Beitrag zu urbanen Räumen. Gegenüber Standardmodellen urbaner Dichte wie Blockrändern oder Türmen soll die Auswahl ein breiteres Spektrum von Bausteinen eröffnen, die – anlehnend an die Idee von “Low Rise High Density”– Anregungen für Verdichtung bietet, die als wichtiges Werkzeug für Klimaneutralität verstanden werden muss. Wechselwirkung sortiert daher Repertoire neu, von Adolf Loos‘ Haus für Tristan Tzara in Paris, Le Corbusiers Haus Curutchet in La Plata, Sou Fujimotos Haus NA in Tokyo, Luis Barragáns Haus Gilardi in México D.F., bis zu Luigi Snozzis Haus Guidotti in Monte Carasso, David Chipperfields Haus in Corrubedo, Alison und Peter Smithsons’ Upper Lawn Pavilion in Fonthill Estate und Maria Giuseppina Grasso Cannizzos Haus FCN 2009 bei Noto.

Schröder / Wandt / Scaffidi Wechselwirkungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.