Buch, Deutsch, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Umsetzung
Buch, Deutsch, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-481-02343-0
Verlag: Rudolf Müller
Leistungslohn im Baugewerbe zeigt dem Bauunternehmer, wie er mit den neuen tariflichen Bestimmungen sein Betriebsergebnis positiv beeinflussen und die Motivation seiner Mitarbeiter steigern kann.
Der neue Rahmentarifvertrag für den Leistungslohn im Baugewerbe erweitert die Spielräume bei der Einführung einer leistungsgerechten Entlohnung deutlich. Darin liegt die Chance, betriebswirtschaftliche Herausforderungen, wie die Erhöhung der Produktivität, die Optimierung der Baustellenabläufe und damit die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe, zu meistern.
Das Buch zeigt, welche neuen Möglichkeiten mit der Leistungslohnvergütung bestehen und was bei der betrieblichen Umsetzung zu beachten ist. Nach den tariflichen Grundlagen erklären die Autoren Schritt für Schritt die Einführung von Leistungslohn im Baubetrieb. Zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele sowie Musterformulare und Tabellenblätter helfen bei der schnellen Umsetzung in die betriebliche Praxis.
Zielgruppe
Bauunternehmer, Betriebsberater im Bauwesen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
• Möglichkeiten der Entlohnung im Baugewerbe
• Tarifliche Grundlagen
• Praktische Umsetzung
• Anwendungsbeispiele
• Praktische Arbeitshilfen
• Rahmentarifvertrag für den Leistungslohn im Baugewerbe vom 29. Juli 2005