Buch, Deutsch, Band 1509, 504 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 436 g
Synchrone und diachrone Theorieperspektiven
Buch, Deutsch, Band 1509, 504 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29109-2
Verlag: Suhrkamp
Individualisierung ist das Zauberwort von heute. Markus Schroers These lautet, daß sich drei Hauptstränge in der Diskussion um Individualisierung unterscheiden lassen: die negative Individualisierung, die positive Individualisierung und die Hyperindividualisierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel