Schröter / Döpp | Regni Poloniae salinarum Vieliciensium descriptio | Buch | 978-3-8253-4856-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Die neulateinische Bibliothek

Schröter / Döpp

Regni Poloniae salinarum Vieliciensium descriptio

Das Salzbergwerk von Wieliczka
ursprünglich erschienen im Holzhausen-Verlag, Wien
ISBN: 978-3-8253-4856-4
Verlag: Carl Winter

Das Salzbergwerk von Wieliczka

Buch, Deutsch, Latin, Band 4, 228 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 374 g

Reihe: Die neulateinische Bibliothek

ISBN: 978-3-8253-4856-4
Verlag: Carl Winter


Die Salzmine von Wieliczka, einem Ort in der Nähe von Krakau, gehört seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In seiner rund siebenhundertjährigen Geschichte hat das Bergwerk, das schließlich eine Tiefe von etwa 300 Metern erreichte, unzählige Besucher angezogen, unter ihnen Johann Wolfgang Goethe im Jahre 1790. In der vorindustriellen Zeit war es ein durchaus gefährliches Unterfangen, sich an einem Seil in die Schächte hinabzulassen und die tief gelegenen Kammern aufzusuchen.

Adam Schröter, ein gekrönter Poet des 16. Jahrhunderts, hat dieses Wagnis unternommen und dem Bergwerk im Jahre 1553 ein großes Gedicht in elegischen Distichen gewidmet. Eine überarbeitete und beträchtlich erweiterte Fassung ließ er 1564 folgen; sie ist hier zugrunde gelegt. In seinem Gedicht geht Schröter vor allem auf die Kulturgeschichte des Salzes ein, würdigt die zeitgenössischen Verwalter der Saline und berichtet höchst anschaulich über seine wagemutige Fahrt ins Innere der Anlage.

(Ursprünglich erschienen im Holzhausen-Verlag, Wien.)

Schröter / Döpp Regni Poloniae salinarum Vieliciensium descriptio jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.