E-Book, Deutsch, Band 204, 450 Seiten
Schröter Von Jesus zum Neuen Testament
2007; unveränderte Studienausgabe
ISBN: 978-3-16-151493-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Studien zur urchristlichen Theologiegeschichte und zur Entstehung des neutestamentlichen Kanons
E-Book, Deutsch, Band 204, 450 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-151493-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jens Schröter befasst sich in den vorliegenden Studien mit vier Themenkreisen. Im ersten Teil geht es um die methodischen Voraussetzungen einer Rekonstruktion der urchristlichen Theologiegeschichte. Dabei werden in Anknüpfung an Johann Gustav Droysen, den Begründer der neuzeitlichen Historik, aktuelle Diskurse aus der Geschichtstheorie aufgenommen. Der zweite Teil konkretisiert die dabei zutage tretenden Aspekte an drei zentralen Bereichen des Urchristentums: der frühen Jesusüberlieferung, der Theologie des Paulus sowie dem Geschichtsentwurf der Apostelgeschichte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Einordnung der jesuanischen Wortüberlieferung in die urchristliche Überlieferungsgeschichte, dem Galaterbrief als einem Zeugnis für die Suche des Paulus nach der "Einheit des Evangeliums" sowie auf demjenigen geschichtstheologischen Modell, in dem Jesus und Paulus zum ersten Mal miteinander verbunden wurden. Der dritte Teil thematisiert die Entwicklung von den einzelnen theologischen Entwürfen des Urchristentums hin zum Neuen Testament. Im 'Neuen Testament', mit dem sich das frühe Christentum einen 'Kanon' verbindlicher Texte schuf, sind Schriften verschiedenen literarischen und theologischen Charakters vereinigt worden. Dies führt schließlich zu der Frage, wie aus heutiger Sicht eine diese Schriften übergreifende Interpretation des Gesamtcorpus - also eine 'Theologie des Neuen Testaments' - zu konzipieren wäre. Diesem Thema wendet sich der Autor abschließend zu.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Latein, Griechisch (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik