Schroll-Machl | Die Deutschen - Wir Deutsche | Buch | 978-3-525-46164-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, mit 9 Abb. und einer Tabelle, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 285 g

Schroll-Machl

Die Deutschen - Wir Deutsche

Fremdwahrnehmung und Selbstsicht im Berufsleben
5., unveränderte Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-46164-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Fremdwahrnehmung und Selbstsicht im Berufsleben

Buch, Deutsch, 232 Seiten, mit 9 Abb. und einer Tabelle, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 285 g

ISBN: 978-3-525-46164-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Globalisierung ist inzwischen allgegenwärtig. Diese Tatsache stellt viele Menschen vor neue Situationen: Kulturunterschiede sind nicht mehr nur etwas, was Touristen fasziniert und Wissenschaftler anregt, sondern sie sind weitgehend Alltag geworden, insbesondere auch in beruflichen Zusammenhängen. Das Buch wendet sich an beide Seiten dieser geschäftlichen Partnerschaft: zum einen an jene, die mit Deutschen von ihrem Heimatland aus zu tun haben, oder als Expatriate, der für einige Zeit in Deutschland lebt, zum anderen an die Deutschen, die mit Partnern aus aller Welt im Geschäftskontakt stehen, sei es per Geschäftsbesuch oder via Kommunikationsmedien. Für die erste Gruppe ist es wichtig, Informationen über Deutsche zu erhalten, um sich auf uns einstellen zu können. Für Deutsche selbst ist es hilfreich zu erfahren, wie unsere nicht-deutschen Partner uns erleben, um uns selbst im Spiegel der anderen zu sehen. Sylvia Schroll-Machl berichtet auf dem Hintergrund langjähriger Praxis als interkulturelle Trainerin und Wissenschaftlerin über viele typische Erfahrungen mit uns Deutschen und typische Eindrücke von uns. Es geht ihr aber auch darum, diese Erlebnisse und Erfahrungen aus deutscher Sicht zu beleuchten, damit die nicht-deutschen Partner entdecken, wie wir eigentlich das meinen, was wir sagen und tun. Zudem beschäftigt sich die Autorin auch mit den kulturhistorischen Hintergründen, die uns Deutsche prägen.

Schroll-Machl Die Deutschen - Wir Deutsche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die mit ausländischen Kollegen oder Kunden zusammenarbeiten und/oder sich auf einen beruflichen Auslandsaufenthalt vorbereiten, Personalverantwortliche in Unternehmen, Manager, Fach- und Führungskräfte,
interkulturelle Trainerinnen und Trainer, Botschaften und Konsulate.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schroll-Machl, Sylvia
Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.

Dr. phil. Sylvia Schroll-Machl, Diplom-Psychologin, Diplom-Religionspädagogin (FH), arbeitet als freiberufliche Trainerin und Coach für verschiedene Firmen, Organisationen und Ministerien im Bereich interkulturelle Trainings- und Personalentwicklung. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.