Schroth | Die Rechte des Opfers im Strafprozess | Buch | 978-3-8114-4317-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

Schroth

Die Rechte des Opfers im Strafprozess


2., neu bearbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-8114-4317-4
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, Band 26, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 561 g

Reihe: Praxis der Strafverteidigung

ISBN: 978-3-8114-4317-4
Verlag: C.F. Müller


Das Standardwerk zu den Opferrechten in Neuauflage

Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere auch die zahlreichen Änderungen durch das 2. Opferrechtsreformgesetz.

• Entwicklung der Opferschutzrechte

• Aufgaben und Tätigkeiten des Opferanwalts

• Rechte der Opferzeugen mit anwaltlichem Zeugenbeistand

• allgemeine Verletztenrechte und Täter-Opfer-Ausgleich

• Klageerzwingungsverfahren, Nebenklage, Adhäsionsverfahren, Privatklage

• Opferentschädigung und weitere Rechte des Opfers außerhalb des Strafprozesses

• Anhang mit Mustern und einer Checkliste für das Mandantengespräch

Dieses Handbuch ist nicht nur eine Hilfe für Rechtsanwälte, die vorwiegend Opferrechte wahrnehmen, sondern auch für Strafverteidiger, die hier viele Ansätze für eine sachgerechte Verteidigung finden.

Schroth Die Rechte des Opfers im Strafprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Strafverteidiger, Berufgruppen und Einrichtungen, die sich mit Opfern von Straftaten befassen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Schroth ist Rechtsanwalt in Karlsruhe. Er ist Fachanwalt für Strafrecht und ganz überwiegend als Strafverteidiger tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied des Prüfungsausschusses der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe für das Gebiet "Fachanwalt für Strafrecht".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.