Schubert | Arbeitsvölkerrecht | Buch | 978-3-503-17427-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 389 g

Schubert

Arbeitsvölkerrecht


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-503-17427-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-503-17427-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Was behandelt die Europäische Sozialcharta? Welchen Inhalt und welche Bedeutung haben die Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation? Können Rechte für Arbeitnehmer gleichsam Menschenrechte sein? Und sind dies relevante Fragen

- für einen Anwalt im Arbeitsgerichtsprozess;
- für Studierende in einer Schwerpunktklausur im Arbeitsrecht;
- für einen Verbandsvertreter beim Aufstellen politischer Forderungen?

Die Antwort lautet ja, auch wenn dies noch viel zu wenig Beachtung in Ausbildung, RA-Weiterbildung und Schrifttum gefunden hat. Das vorliegende Buch ändert dies. Es stellt die verschiedenen Rechtsquellen zum Arbeitsvölkerrecht vor, beschreibt Wechselwirkungen zwischen Völkerrecht, Unionsrecht und innerstaatlichem (Verfassungs-)Recht und zeigt, an welchen Stellen des Arbeitsrechts (individual und kollektiv) das Arbeitsvölkerrecht zur richtigen Lösung führt.

Schubert Arbeitsvölkerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwälte für Arbeitsrecht; Rechtsanwälte mit Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht; Studierende und Rechtsreferendare mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder Völkerrecht; Europaabteilungen in Behörden; Menschenrechts-Verbände


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.