E-Book, Deutsch, Band Band III,7, 847 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Akademie für Deutsches Recht
Schubert Ausschüsse für Immobiliarkredit, Bodenrecht (allgemeines Grundstücksrecht), Hypothekenrecht und Enteignungsrecht
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-090282-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
(1934–1942)
E-Book, Deutsch, Band Band III,7, 847 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Akademie für Deutsches Recht
ISBN: 978-3-11-090282-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- A. Die Verhandlungen des Immobiliarkreditausschusses -- B. Die Verhandlungen des Bodenrechtsausschusses -- C. Unterausschuß für dogmatische Fragen des Hypotheken- und Grundschuldrechts (Hypothekenrecchtsausschuß) -- Referate der Mitglieder des Hypothekenrechtsausschusses -- D. Die Verhandlungen des Ausschusses für Enteignungsrecht -- E. Bodenrechtliche Referate auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Deutsch-Italienische Rechtsbeziehungen (6. bis 11.3.1939 in Wien) -- Eugen Locher: Die Neugestaltung des Liegenschaftsrechts. Im Auftrage des Ausschusses für Bodenrecht der Akademie für Deutsches Recht verfaßt (Berlin, Leipzig, Wien 1942) -- Register der Redner und Referenten -- Sach- und Personenregister
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- A. Die Verhandlungen des Immobiliarkreditausschusses -- B. Die Verhandlungen des Bodenrechtsausschusses -- C. Unterausschuß für dogmatische Fragen des Hypotheken- und Grundschuldrechts (Hypothekenrecchtsausschuß) -- Referate der Mitglieder des Hypothekenrechtsausschusses -- D. Die Verhandlungen des Ausschusses für Enteignungsrecht -- E. Bodenrechtliche Referate auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Deutsch-Italienische Rechtsbeziehungen (6. bis 11.3.1939 in Wien) -- Eugen Locher: Die Neugestaltung des Liegenschaftsrechts. Im Auftrage des Ausschusses für Bodenrecht der Akademie für Deutsches Recht verfaßt (Berlin, Leipzig, Wien 1942) -- Register der Redner und Referenten -- Sach- und Personenregister