Grundlagen, Erscheinungsformen und strategische Handlungsalternativen
Buch, Deutsch, 231 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-8244-7122-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Claudia Schubert untersucht die Geschäftsform der Cybermediaries als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage im Internet und analysiert strategische Handlungsalternativen mit dem Ziel, diese neue Geschäftsform zu etablieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung der Arbeit.- 1.2 Zielsetzung und Adressaten der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der digitalen vernetzten Welt (DVW).- 2.1 Begriffsdefinition DVW.- 2.2 Grundsätzliche Zusammenhänge der DVW.- 2.3 Potentiale der DVW.- 3 Der Produktionsprozeß ökonomischer Güter und deren Wertschöpfung in der DVW.- 3.1 Ansatz und Abgrenzung.- 3.2 Der Produktionsprozeß in der realen Welt.- 3.3 Der Produktionsprozeß in der DVW.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Grundlagen der Cybermediaries.- 4.1 Ansatz und Abgrenzung.- 4.2 Die Vermittler der realen Welt.- 4.3 Disintermediation und Reintermediation.- 4.4 Cybermediaries als Vermittler der DVW.- 4.5 Ausgewählte Erscheinungsformen von Cybermediaries.- 4.6 Zusammenfassung.- 5 Darstellung strategischer Handlungsalternativen in der DVW mit dem Fokus der Cybermediation.- 5.1 Ansatz und Abgrenzung.- 5.2 Modell Strategischer Handlungsalternativen in der DVW.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.