Schubert | Der Dom zu Naumburg | Buch | 978-3-422-02276-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 410, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Schubert

Der Dom zu Naumburg


15. aktualisierte Auflage 2010
ISBN: 978-3-422-02276-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 410, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02276-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Nur acht Kilometer nordwestlich von Naumburg erhebt sich hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg der seit etwa 900 Jahren besiedelte Schlossberg. Der Blick vom Bergfried der mächtigen Bergspornburg reicht weit in die alte Kulturlandschaft des Unstruttales hinein und hinüber zum nahe gelegenen Naumburg. Die Neuenburg, eine Gründung Ludwigs des Springers, und die Stadt Freyburg sind durch ihr reizvolles Miteinander in dieser Landschaft und durch eine gemeinsame lange und wechselvolle Geschichte eng verbunden. Der Name »Neue Burg« ist vermutlich im Zusammenhang mit dem älteren Pfalzgrafenhof in Zscheiplitz (nördlich Freyburgs) oder der nahezu unbekannten und unerforschten Burg Putelendorf (Bottendorf ) bei Artern zu sehen.

Schubert Der Dom zu Naumburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.