E-Book, Deutsch, 338 Seiten
Schubert Gesundheit als organisationaler Lernprozess
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95710-338-3
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine lern- und organisationstheoretische Analyse von Betrieblicher Gesundheitsförderung
E-Book, Deutsch, 338 Seiten
ISBN: 978-3-95710-338-3
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der aktuellen Diskussion wird dem Lernen in und von Organisationen eine zentrale Rolle für die Betriebliche Gesundheitsförderung zugemessen. So ist eine gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitsbedingungen kaum noch durch externe Beratungslösungen und Fachwissen zu bewältigen, sondern setzt kollektive organisationale Lern- und Reflexionsprozesse voraus. Gesundheit ist aus dieser Sichtweise als Resultat eines organisationalen Lernprozesses zu begreifen. Es stellt sich die Frage, ob bzw. unter welchen Voraussetzungen Organisationen „Gesundheit“ lernen können. Der vorliegende Band geht dieser Frage nach. Die Autorin wirft einen neuen, erweiterten Blick auf die Betriebliche Gesundheitsförderung und auf das Verhältnis zwischen Gesundheit, Lernen und Organisationsentwicklung. Jenseits normativer Vorstellungen und präskriptiver Umsetzungskonzepte werden Impulse für eine Weiterentwicklung, Neuausrichtung und Professionalisierung des betrieblichen Gesundheitshandelns präsentiert. Dieser Band richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für eine lern- und organisationstheoretisch fundierte Perspektive auf die Betriebliche Gesundheitsförderung interessieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Andrea-Kristin Schubert: Gesundheit als organisationaler Lernprozess. Eine lern- und organisationstheoretische Analyse von Betrieblicher Gesundheitsförderung;2
2;Zusammenfassung;7
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Danksagung;16
7;1 Einführung – Gesundheit als organisationaler Lernprozess;17
8;2 Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert;33
9;3 Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung;57
10;4 Organisationstheoretische Grundlagen;68
11;5 Lernen in und von Organisationen;86
12;6 Zwischenfazit – Analytischer Bezugsrahmen;130
13;7 Fallstudie;145
14;8 Strukturen und Prozesse organisationalen Gesundheitslernens;210
15;9 Fazit;285
16;Anhang;298
17;Literaturverzeichnis;302