Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Ratgeber
wie Sie in und nach der Krise auf den Beinen bleiben
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Ratgeber
ISBN: 978-3-662-60535-6
Verlag: Springer
Dieser Ratgeber vermittelt erprobtes Handwerkszeug, um auch bei schweren beruflichen Krisen wieder zum eigenen Wohlbefinden zu finden. Ein besonderes Augenmerk legt das leicht verständliche Buch auf das frühzeitige Erkennen der sich abzeichnenden Krise, sowie die Krisenprävention. Gerade die Prävention, soviel sei an dieser Stelle bereits verraten, beginnt immer bei Ihnen selbst. Seien Sie daher neugierig und bereit, Neues über sich zu erfahren und für sich zielführende Schlüsse zu ziehen.
Anschauliche Beispiele aus der Praxis werden Sie dabei unterstützen, das neue Wissen sowie die vielfältigen Tools und Tipps auf Ihre persönliche Situation zu übertragen. Betroffene und Menschen, die mit Betroffenen arbeiten, erhalten entscheidende Blicke auf zielführende Wege und Möglichkeiten des Handelns aus der beruflichen Krise.
Zielgruppen:
- Menschen, die von Krisen betroffen sind, und Menschen, die sich bei Zeiten für mögliche Krisen wappnen möchten
- Personalentwickler, Coaches, Berater und Trainer, die mit Menschen in Krisensituationen arbeiten, erhalten vielfältige Anregungen und Perspektiven für den Umgang mit beruflichen Krisen ihrer Klienten
Zu den Autoren:
Diplom-Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki und Diplom-Ingenieur Ulf Lubienetzki arbeiten seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Menschen in unterschiedlichen beruflichen Konstellationen zusammen. Bei ihrer Arbeit als Coaches, Trainer und Berater sind die häufigsten Themen ihrer Klienten: mit beruflichen Krisen umzugehen und diese zu bewältigen.
Heidrun Schüler-Lubienetzki und Ulf Lubienetzki geben ihre Erfahrung und ihr Wissen als vielfache Fach- und Lehrbuchautoren mit Freude an ihre Leser weiter.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1. Die persönliche Krise - ein einleitender Überblick.- 2. Der Weg in die Krise.- 3. Die Krise - finale Zuspitzung einer Entwicklung.- 4. Persönlichkeit und Krise.- 5. Beeinträchtigung der eigenen Gesundheit in der Krise durch Stress.- 6. Psychische Widerstandsfähigkeit.- 7. Grundlegende Überlegungen zum Umgang mit persönlichen Krisen.- 8. Prävention - Verbesserung der eigenen Ausgangsposition.- 9. Werkzeugkasten zum Umgang mit der Krise.- 10. Abschluss - Die Chance für etwas Neues