Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen | Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit | Buch | 978-3-947884-46-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Edition kulturelle Bildung

Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen

Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit

Texte aus dem Schreibwettbewerb für vierte Klassen in Worms
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-947884-46-9
Verlag: Worms Verlag

Texte aus dem Schreibwettbewerb für vierte Klassen in Worms

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Edition kulturelle Bildung

ISBN: 978-3-947884-46-9
Verlag: Worms Verlag


Am 12.?März 2020 wurden die ersten vier Wormser Schulen geschlossen, weil ein Schüler positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Die Schließung der anderen Schulen erfolgte ab dem 16.?März. Seitdem ist das Thema Corona-Pandemie in Presse, Funk und Internet täglich präsent. Die allermeisten Nachrichten, Berichte und Analysen erfolgen aus der Sicht von Erwachsenen. Die Veranstalter des Schreibwettbewerbs wollten deswegen Kinder einladen, über ihre Erfahrungen zu schreiben. Natürlich wäre es auch möglich gewesen, Video-Interviews zu drehen und diese in den sozialen Medien hochzuladen. Aber gerade der selbst geschriebene Text ist ein wichtiges Medium, um in Ruhe eigene Gedanken zu sortieren und zu formulieren. Das eigene Schreiben sollte unbedingt weiter gefördert werden. Deswegen wurden rund 760 Kinder in den vierten Klassen aller Wormser Grundschulen zu einem Schreibwettbewerb eingeladen, um über ihre „Corona-Zeit“ zu erzählen. Es sind Texte von 90 Kindern aus zwölf Schulen eingegangen, 63 davon sind im Buch enthalten.

Schülerinnen und Schüler der vierten Klassenstufe an Wormser Grundschulen Grundschulkinder schreiben über ihre Corona-Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.