E-Book, Deutsch, 185 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Schültken / Tomoff / Baumann workhacks
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-648-10426-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sechs Angriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-10426-2
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lydia Schültken ist die 'Erfinderin' von workhacks und liebt es, Probleme wie ein 'hacker' zu betrachten. Sie sieht den Schlüssel für echte Veränderung in der Entwicklung neuer, besserer Routinen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
So ist das Buch aufgebaut
Ein Gespräch zur Einführung: Wirksame Transformation an der Basis
Workhack Fokuszeit
- Kurzgeschichte: Zeitinseln für konzentriertes Arbeiten
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Fokuszeit
- Der workhack im Überblick
Workhack Slack Time
- Kurzgeschichte: Wie freie Zeit zu Innovationen führt
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Slack Time
- Der workhack im Überblick
Workhack Timeboxing
- Kurzgeschichte: Durch Zeitbegrenzung zu mehr Produktivität
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Timeboxing
- Der workhack im Überblick
Workhack Stärkenfokus
- Kurzgeschichte: Die Gorilla-Taktik - Stärken gezielt nutzen
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Stärkenfokus
- Der workhack im Überblick
Workhack Retrospektive
- Kurzgeschichte: Eine Kultur der Offenheit fördern
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit der Retrospektive
- Der workhack im Überblick
Workhack Y-Talk
- Kurzgeschichte: Das Warum-Experiment
- Reflexion: Unsere Erfahrungen mit dem Y-Talk
- Der workhack im Überblick
Stichwortverzeichnis