E-Book, Deutsch, 572 Seiten, eBook
Schünemann Subversive Souveräne
2014
ISBN: 978-3-658-05709-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vergleichende Diskursanalyse der gescheiterten Referenden im europäischen Verfassungsprozess
E-Book, Deutsch, 572 Seiten, eBook
Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung
ISBN: 978-3-658-05709-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Gesellschaften Europas reden nicht miteinander – sie reden systematisch aneinander vorbei. Wolf J. Schünemann untersucht mit Hilfe einer vergleichenden Diskursanalyse EU-Vertragsreferenden. In Frankreich und den Niederlanden scheiterte 2005 der europäische Verfassungsvertrag am Votum der Souveräne, und die Iren ließen den Lissabon-Vertrag 2008 in einer ersten Volksabstimmung durchfallen. Die innovative Studie richtet ihren Blick auf die Referendumsdebatten und zerlegt diese nach systematischen Vorgaben in ihre diskursiven Bestandteile (Aussagen, Argumente, Narrative, Deutungsmuster). Die Ergebnisse dienen der Behandlung der zu Beginn formulierten Hypothesen. Ferner skizziert der Autor einen integrationstheoretischen Beitrag sowie Weiterentwicklungsoptionen und Forschungsdesiderate.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Referendumsforschung.- Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA).- Wer spricht? – Analyse der Sprecherpositionen.- Was wird (aus-)gesagt? – Analyse der Argumente.