E-Book, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: KörperKulturen
Schürmann / Mittag / Stibbe Bewegungskulturen im Wandel
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3152-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Sport der Medialen Moderne – Gesellschaftstheoretische Verortungen
E-Book, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: KörperKulturen
ISBN: 978-3-8394-3152-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sport wandelt sich unverkennbar. Klassischer Vereinssport mit regelmäßigen Trainingszeiten in für den Sport ausgewiesenen Räumen verliert an Attraktivität. Sportliche Aktivitäten, die sich durch individuelle Motivation, Ausübungszeit und -ort auszeichnen (etwa Joggen oder Skateboarding), haben immer mehr Anhänger. Wie gestaltet sich sportliches Handeln in der Gegenwart im Vergleich z.B. zum klassischen Olympismus der Moderne? Die Beiträger_innen untersuchen, wie Prozesse der Veränderung in den Sport- und Bewegungskulturen gesellschaftstheoretisch zu verorten sind, und zeigen, inwieweit sie eine seismographische Funktion für gesellschaftliche Prozesse haben.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Geschichte des Sports