Schürmer / Haberer / Brautschek | Acoustic Intelligence | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 300 Seiten

Reihe: acoustic studies düsseldorfISSN

Schürmer / Haberer / Brautschek Acoustic Intelligence

Hören und Gehorchen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-073079-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Hören und Gehorchen

E-Book, Deutsch, Band 5, 300 Seiten

Reihe: acoustic studies düsseldorfISSN

ISBN: 978-3-11-073079-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Durch die zunehmende Digitalisierung und kommunikative Vernetzung gesellschaftlicher Prozesse werden auch Fragen nach Überwachungstechnologien und Abhörszenarien akut. Intelligente Systeme, wie Smartdevices oder virtuelle Sprachassistenten, erzeugen riesige Datenmengen und erlauben somit hermeneutische Kurzschlüsse zwischen Big Brother und Big Data. Für den Sammelband ist daher der Begriff Acoustic Intelligence leitgebend, der einen Bedeutungshorizont von militärischem Informationsgewinn und überwachendem Hören im Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft eröffnet. Hieraus folgen zum einen Perspektivierungen, die das Ohrenmerk auf die Herausbildung akustischer Überwachungs- und Reglementierungsprozesse legen. Zum anderen rücken bei einem weiteren Verständnis von Acoustic Intelligence auch maschinelle agencies in den Fokus, beispielsweise in Form selbstlernender Algorithmen und künstlicher Intelligenzen. Für den Band stellen sich somit Fragen nach Hörregimen, -techniken und Dispositiven, wie auch nach der Autonomie von Kompositions- und Hörgeräten im Kontext elektronischer und digitaler Medien. Dabei bewegen sich die Untersuchungsfelder und akustischen Phänomene stets in einem semantischen Spannungsfeld zwischen Hören und Gehorchen.
Schürmer / Haberer / Brautschek Acoustic Intelligence jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Medien-, Kultur- und Musikwissensc / Scholars and students in the fields of media studies, cultural st

Weitere Infos & Material


Anna Schürmer, Maximilian Haberer und Tomy Brautschek, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Anna Schürmer, Maximilian Haberer, and Tomy Brautschek, Heinrich Heine University Düsseldorf, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.