Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 563 g
Ohne Krise zum Projekterfolg
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 563 g
ISBN: 978-3-96009-014-4
Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH
Projektmanagement - die unorthodoxe AnleitungRatgeber für alle Aspekte, Fragen und Fallstricke rund um die Rolle und die Aufgaben eines ProjektmanagersInformative und unterhaltsame Lektüre für angehende, aber auch gestandene Projektmanager*innen, die ihr Methodenwissen auffrischen wollenProjektstrukturplan, Kritischer Pfad und Stakeholder-Management verlieren mit diesem Buch ihren Schrecken
Wer kennt das nicht? Einmal kurz im Gespräch mit dem Chef nicht aufgepasst – und schon ist man Projektmanager*in. Was zunächst wie eine glorreiche Beförderung aussieht, entpuppt sich im Arbeitsalltag als holpriger Weg voller Stolpersteine und Matschpfützen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein weniger schlechter Projektmanager werden. Anne Schüßler (Bloggerin und IT-Fachfrau) und Peter Schüßler (Profi in Sachen Projektmanagement) vermitteln unterhaltsam solides Methodenwissen zur Rolle und den Aufgaben des Projektmanagers.
Methoden des Projektmanagements für die Praxis
Kick-Off-Meeting, Stakeholdermanagement, Netzplantechnik, Projektcontrolling – wie macht man das? In diesem Buch erfahren Sie ganz konkret, wie Sie:
Projektziele definieren und das Projektumfeld analysiereneinen Projektstrukturplan erstellenRisiken identifizieren und bewertenTerminpläne erstellen, Ressourcen und Kosten planenPersönliche Fähigkeiten
Neben dem knallharten Methodenwissen geht es auch um die menschlichen Aspekte. Sie erfahren, welche Fähigkeiten Sie brauchen, um Ihrer Rolle gerecht zu werden:
Kommunikation im Projekt, Meetings gestaltenMotivation des Teams, KonfliktmanagementZeitmanagement, Aufgaben priorisieren und delegierenRechts und links des Wegesrands
Agile Methoden, die Verankerung von Projektmanagement in der Unternehmensorganisation oder brauchbare Dokumentation: Erkunden Sie spannende Bereiche, die Ihnen neue Wege eröffnen, aber auch die tägliche Arbeit erleichtern.
Zielgruppe
angehende und gestandene Projektmanager*innen
(IT- und andere Branchen)