Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 668 g
Kommentar für Praxis und Ausbildung
Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 240 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-555-01549-1
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Dieser insbesondere für Praxis und Ausbildung konzipierte Kommentar erläutert die Vorschriften des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes verständlich und umfassend. Die Darstellung soll den Rechtsanwender optimal beim Umgang mit den teils komplexen Vorschriften der seit Februar 2010 aktuellen Polizeigesetzes-Novelle unterstützen. Gerade im Kontext mit der ausdifferenzierten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung und zur heimlichen polizeilichen Datenerhebung mit technischen Mitteln werden die schwierigen Rechtsfragen erörtert. Die Rechtsanwendung wird durchgehend durch Fallbeispiele unterstützt. Mit abgedruckt sind die aktuellen Verwaltungsvorschriften zum Polizeigesetz, das Polizeiorganisationsgesetz sowie die Polizeidatenübermittlungsverordnung.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Polizeibehörden, Studierende der Fachhochschulen des Landes NRW, Studierende der Hochschule d. dt. Polizei u. an den dt. Universitäten, Rechtsanwälte, Richter u. alle anderen Praktiker des Polizeirechts.