Schütte / Seufert / Wulfert | IT-Systeme wirtschaftlich verstehen und gestalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

Schütte / Seufert / Wulfert IT-Systeme wirtschaftlich verstehen und gestalten

Methoden – Paradoxien – Grundsätze
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34616-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Methoden – Paradoxien – Grundsätze

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-34616-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Einsatz von IT-Systemen ist omnipräsent. Im Gegensatz zur Verbreitung der Systeme werden die Wirkungen der Systeme für Individuen, Unternehmen oder Gesellschaften selten betrachtet. Damit dürften viele Nutzer und Unternehmen von der Wirkung der Investition überrascht werden. Die Gefahr fehlerhafter Investitionen nimmt zu und mögliche Potenziale der IT bleiben ungenutzt. Das Buch vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen. Aufbauend auf Grundlagen aus der Organisationslehre, Soziologie, Entscheidungstheorie, Kosten- und Leistungsrechnung wird diskutiert, welche Phänomene durch IT-Systeme induziert werden. Die mannigfaltigen Wirkungen von IT-Systemen sowie Verfahren zur Wirkungsermittlung werden beschrieben. Sämtliche Aspekte für ein holistisches Wirkungsmanagement von IT-Systemen von der Projektskizze bis zur Umsetzung in der Realität werden in einem neuen Ansatz integriert.
Schütte / Seufert / Wulfert IT-Systeme wirtschaftlich verstehen und gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Holistische Wertschöpfungsbetrachtung von IT-Systemen: Charakteristika von Werkzeug, sozialem System und Organisation.- Paradoxien bei der Nutzung von Informationssystemen.-  Wirkung und Wertbeiträge von IT-Systemen.- Methodik für ein holistisches Wertschöpfungsmanagement von IT-Systemen.- Integration des Wirkungsmanagements von IT-Systemen in Projektmanagement, Software-Engineering-Vorgehensmodelle und IT-Management.


Prof. Dr. Reinhard Schütte  ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme an der Universität Duisburg-Essen. Sarah Seufert und Tobias Wulfert  sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.