Schüttemeyer | Politik im Klimawandel | Buch | 978-3-8329-4732-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 418 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 611 g

Schüttemeyer

Politik im Klimawandel

Keine Macht für gerechte Lösungen?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-4732-3
Verlag: Nomos

Keine Macht für gerechte Lösungen?

Buch, Deutsch, 418 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 611 g

ISBN: 978-3-8329-4732-3
Verlag: Nomos


Die Diskussion um den Klimawandel und seine Folgen beherrscht immer wieder die Schlagzeilen. Die Aktualität dieser Thematik und das kurzfristige Medieninteresse schwanken – vor allem in Abhängigkeit von Naturereignissen und wissenschaftlichen Krisenszenarien. "Klimawandel" ist aber auch in ganz anderem Sinne zu beobachten. Die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg waren gekennzeichnet von vergleichsweise stabilen politischen Rahmenbedingungen und kalkulierbaren Handlungsspielräumen. Inzwischen muss sich Politik immer mehr auf Individualisierung einerseits, Entgrenzung andererseits einstellen. Das politische "Klima" verändert sich. Nach dem Ende des Kalten Kriegs hat sich auch die internationale Politik gewandelt. In den internationalen Beziehungen muss der globalen Interdependenz des natürlichen Klimawandels durch ebenso globale zwischenstaatliche Kooperation begegnet werden, und wegen ungleicher und ungleich betroffener Akteure entsteht das Problem der gerechten Lösung – nicht nur zwischen den Nationen, sondern auch zwischen den Generationen.

Diesen Fragen war der 24. Kongress der DVPW gewidmet, mit dem die deutsche Politikwissenschaft einen Beitrag dazu leisten wollte, die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik in diesem mehrfachen Klimawandel auszuleuchten und zu diskutieren. Der vorliegende Band zeigt einen Ausschnitt aus dem Kongressgeschehen.

Schüttemeyer Politik im Klimawandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Silke Beck, Thomas Bernauer, Katharina Böhm, Ulrich Brand, Thomas Bräuninger, Claudia von Braunmühl, Andreas Busch, Hans-Joachim Busch, Marc Debus, Zelli Fariborz, Simon Franzmann, Bernhard Kittel, Tanja Klenk, Claudia Landwehr, Joachim Lange, Claus Leggewie, Wolfgang Luhan, Frank Nullmeier, Sopie Perrin, Tatjana Reiber, Thomas Saretzki, Karen Schlüter, Georg Simonis, Erik Swyngedouw und Jörg Tremmel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.