Schütz / Bull | Unverstandene Union | Buch | 978-3-658-17148-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: essentials

Schütz / Bull

Unverstandene Union

Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17148-3
Verlag: Springer

Eine organisationswissenschaftliche Analyse der EU

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-17148-3
Verlag: Springer


Marcel Schütz und Finn-Rasmus Bull gewinnen in einer organisationswissenschaftlichen Analyse neue Erkenntnisse über die besonderen Organisationsmerkmale der oft als politisches Bündnis oder Projekt umschriebenen Europäischen Union (EU). Hierzu bedienen sie sich eines bewährten Strukturansatzes aus der Systemtheorie Niklas Luhmanns und verbinden diesen mit dem Konzept der Metaorganisation. Dargelegt wird, welche erschwerten Bedingungen der Steuerung und Veränderung in solchen Organisationen auftreten, deren Mitglieder nicht Individuen, sondern ebenfalls Organisationen sind. Die Autoren zeigen, dass vermeintliche Störungen und Defizite der organisierten Staatengemeinschaft sich hintergründig als elementare Stärken und Vorzüge erweisen können.

Schütz / Bull Unverstandene Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Beitrag zur Debatte um den ‚Brexit‘ und die Reform der EU.- Systematische organisationswissenschaftliche Analyse der EU.- Innovative Sichtweise auf Basis der Systemtheorie und internationaler Organisationsforschung.


Marcel Schütz forscht an der Universität Oldenburg im Bereich Organisationstheorie und lehrt an der Universität Bielefeld und Northern Business School Hamburg.

Finn-Rasmus Bull studiert im Master Soziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft für die Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.