E-Book, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: KörperKulturen
Schütz / Hildt / Hampel Neuroenhancement
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3122-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse
E-Book, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: KörperKulturen
ISBN: 978-3-8394-3122-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Viele versprechen sich von den Neurowissenschaften eine Verbesserung der geistigen Eigenschaften gesunder Menschen – das sogenannte 'Neuroenhancement'. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über den Diskussionsstand in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Die Autorinnen und Autoren beschreiben nicht nur ein breites Spektrum unterschiedlicher Verfahren, sondern zeigen zudem, wie groß die Bandbreite an Zielen ist, die mit 'Neuroenhancement' verknüpft werden: Geht es darum, geistig leistungsfähiger, moralischer oder kreativer zu werden? Oder wird letztlich nur der Druck auf das Individuum erhöht, besser, klüger und vielseitiger zu werden?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Bioethik, Tierethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Bioethik, Tierethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Soziologie & Psychologie