Schütz | Max Liebermann | Buch | 978-3-942271-14-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 71 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Schütz

Max Liebermann

Impressionistischer Maler. Gründer der Berliner Secession
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942271-14-1
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Impressionistischer Maler. Gründer der Berliner Secession

Buch, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm, Gewicht: 71 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-942271-14-1
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin


Der Maler Max Liebermann (1847–1935) war eine der zentralen Persönlichkeiten in der deutschen Kunst der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Er war der führende Kopf jener Berliner Secession, deren Anhänger zum Ende des 19. Jahrhunderts neue Wege in der Kunst betraten und auf diese Weise Berlin zu einem Schauplatz der Moderne machten. In der Weimarer Republik verkörperte er wie kein anderer das künstlerische und geistige Establishment. 1920 bis 1932 amtierte er als Präsident der Preußischen Akademie der Künste; 1932 wurde er deren Ehrenpräsident. Er war stolz darauf, aus einer erfolgreichen jüdischen Kaufmannsfamilie zu stammen. Sein Tod im Jahre 1935 markiert nicht nur das Ende eines außergewöhnlichen Künstlerlebens, sondern bedeutet auch das Ende einer jüdischen Familie in Berlin.

Schütz Max Liebermann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Chana Schütz, geboren in Berlin, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte in Berlin, Jerusalem und Bonn; Bachelor of Arts: Hebräische Universität Jerusalem (1982); Promotion: Universität Bonn (1988). Wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Direktorin der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Kuratorin und Projektleiterin mehrerer Ausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.