Schütze | Das Dokumentenakkreditiv im Internationalen Handelsverkehr | Buch | 978-3-8005-1480-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 391 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft /RIW-Buch

Schütze

Das Dokumentenakkreditiv im Internationalen Handelsverkehr

unter besonderer Berücksichtigung der Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive (ERA 600)
6. neu bearbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-8005-1480-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft

unter besonderer Berücksichtigung der Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive (ERA 600)

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 391 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 232 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft /RIW-Buch

ISBN: 978-3-8005-1480-9
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft


Am 1.7.2007 sind die Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive der Internationalen Handelskammer (ICC) in der Revision 2007 (ERA 600) in Kraft getreten. Das hat eine völlige Neubearbeitung des Buchs notwendig gemacht. Das neue Regelwerk wird erstmalig in der deutschen Literatur ausführlich unter Auswertung von Rechtsprechung und Schrifttum bis 31.12.2007 erläutert. Darüber hinaus wird das deutsche und internationale Akkreditivprivat- und -prozessrecht dargestellt. Der Leser findet im Anhang alle wichtigen Richtlinien in deutscher und englischer Sprache und zahlreiche Standardformulare für das Dokumentenakkreditivgeschäft.

Schütze Das Dokumentenakkreditiv im Internationalen Handelsverkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Banken, Handelsunternehmen, Industrieunternehmen, Rechtsanwälte, Universitäten, Gerichte, Verbände.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Rolf A. Schütze ist Rechtsanwalt und Seniorpartner der international tätigen Rechtsanwaltskanzlei Thümmel, Schütze & Partner, Stuttgart, mit Niederlassungen in Berlin, Dresden, Frankfurt, Singapur und Brüssel. Ferner ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen für internationales Zivilprozessrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.