Schütze | Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

Schütze Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte

Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1276-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Transsexualismus als Schattendiskurs pädagogischer Geschlechterforschung

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8394-1276-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Gender-Begriff hat in der Pädagogik Karriere gemacht – und gleichzeitig dazu beigetragen, an der Normalität der Zweigeschlechtlichkeit festzuhalten. Auch hier sind also Geschlechtergrenzgänger_innen normalisierenden Maßnahmen unterworfen worden, die Gewissheit über das eindeutige Geschlecht fordern.

Dieser Band reflektiert den Zusammenhang von Natur und Kultur anhand des pädagogischen und medizinischen Diskurses zu Transsexualismus und rekonstruiert die Verstrickung der Pädagogik im heteronormativen Denken.

Eine bildungstheoretische Kritik am Umgang mit Geschlechtsidentität.

Schütze Neo-Essentialismus in der Gender-Debatte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schütze, Barbara
Barbara Schütze (Dr. phil.) war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt und ist jetzt Lehrkraft im Vorbereitungsdienst für berufliche Schulen. Sie lehrt und forscht mit den Schwerpunkten Kritische Pädagogik, Bildungstheorie, Vergleichende Geschlechterforschung/feministische Theorie sowie Queer Theory.

Barbara Schütze (Dr. phil.) war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt und ist jetzt Lehrkraft im Vorbereitungsdienst für berufliche Schulen. Sie lehrt und forscht mit den Schwerpunkten Kritische Pädagogik, Bildungstheorie, Vergleichende Geschlechterforschung/feministische Theorie sowie Queer Theory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.