Schug | Im Meer des Alltags ankern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten

Schug Im Meer des Alltags ankern

Achtsam innehalten und Kraft schöpfen. Mit Online-Material
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-621-29043-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Achtsam innehalten und Kraft schöpfen. Mit Online-Material

E-Book, Deutsch, 212 Seiten

ISBN: 978-3-621-29043-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Achtsamkeit den Alltag gelassen meistern • Achtsamkeit hilfreich im Alltag einsetzen • Viel Raum für Selbstreflexion und Selbsterfahrung: Was tut mir gut? Wo kann ich achtsamer mit mir umgehen? Der Alltag bringt beruflich wie privat vielfältige Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Manchmal haben wir das Gefühl, in all dem halt- und rastlos zu treiben - und dabei gehen wir vielleicht nicht gerade fürsorglich mit uns selbst um. Mit diesem Selbsthilfebuch entwickeln Sie durch Achtsamkeit einen positiveren Blick auf Ihr Leben. Mithilfe konkreter Strategien und Fertigkeiten erlangen Sie mehr Selbstfürsorge und mehr Kraft für alltägliche Anforderungen. So schaffen Sie sich 'Zeitinseln' und 'Ankerplätze' im Meer des Alltags. Achtsamkeit ganz praktisch • Vielfältige, leicht umsetzbare Achtsamkeitsübungen, auch im Audioformat • Achtsamkeits-Challenge: 4 Wochen angeleitet üben Aus dem Inhalt Die Natur aller Erfahrungen • Neue Perspektiven einnehmen • Freundlichkeit und Selbstfürsorge einladen • Hilfreiche Achtsamkeitsfertigkeiten • Physiologie einer Stressreaktion • Distanz durch Achtsamkeit • Atemübungen • Formelle Übungen • Informelle Übungen • Übungen in Bewegung

Susanne Schug, B.A., Fachpflegekoordinatorin an der Medizinischen Universität Lübeck, seit 13 Jahren in der Psychiatrie tätig; leitet die Therapeutenfortbildung zum Thema »Achtsamkeit«.

Schug Im Meer des Alltags ankern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.