Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 276 g
Buch, Deutsch, 143 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 276 g
ISBN: 978-3-662-59025-6
Verlag: Springer
Im schnelllebigen Alltag wird es immer wichtiger, einen Gegenpol zu finden. Der Wald scheint dafür wie geschaffen – er bietet ausgleichende Reize, gesundheitsfördernde Effekte und sein Klima ist nachgewiesen wirksam. Das Sachbuch erklärt auf wissenschaftlich fundierter Basis die Hintergründe und Fakten zur Wirkung von Waldaufenthalten und sensibilisiert Leserinnen und Leser für den großen Gesundheitsnutzen von Waldbaden (Shinrin-yoku) und Waldtherapie. Der Wald lädt als Ruheoase ein zu entschleunigen, zu regenerieren und neue Energie zu schöpfen. Geschrieben für interessierte Laien – Psychotherapeuten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe können mitlesen.
Aus dem Inhalt:
Wie der Wald und sein Klima auf uns wirkt – Wie Sie den Wald und seine Atmosphäre für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.
Die Autorinnen:
Prof. Dr. Dr. Angela Schuh und Gisela Immich, M.Sc., beforschen an der Ludwig-Maximilians-Universität München die Wirkungen von Wald und Klima auf die Gesundheit und entwickeln Konzepte für die präventive Waldnutzung und Waldtherapie.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Rehabilitation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Den Wald entdecken - eine Einführung. - 3 Die Atmosphäre des Waldes.- 4 Effekte eines Waldaufenthalts - aktuelle Studienlage.- 5 Wie Sie den Wald für Ihre Gesundheit entdecken und nutzen können.- 6 Risiken und Gefahrenpotentiale im Wald.- 7 Schlusswort und Ausblick.