Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 1044 g
Reihe: Rheinwerk Design
Das umfassende Handbuch zur Druckvorbereitung in InDesign, Illustrator und Acrobat. Mit Checklisten und Insidertipps
Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 243 mm, Gewicht: 1044 g
Reihe: Rheinwerk Design
ISBN: 978-3-8362-8151-5
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
Reinzeichner und Reinzeichnerinnen erstellen perfekt druckfähige und optisch einwandfreie Druckdaten. Klingt einfach? Bei Weitem nicht. Denn ein breitgefächertes Wissen zu technischen Hintergründen, Farbmanagement, Farbe, Typografie und Ausgabe und zur Druckproduktion ist hier nötig. Dieses Buch ist das erste, das alle relevanten Informationen versammelt. Es ist für Einsteiger systematisch aufbereitet, aber auch für alte Grafikdesign-Hasen sehr nützlich, denn es gibt klare Empfehlungen und Checklisten, bietet Hinweise auf Stolperfallen und beachtet alle neuen Standards der Branche.
Aus dem Inhalt:
- Aufgaben der Reinzeichnung
- Projektablauf, Projektorganisation
- Farbmanagement und Farbeinstellungen in der Adobe Creative Cloud
- Farbräume, Farbkonvertierungen, Medienneutraler Workflow
- Grundeinstellungen in InDesign
- Druckobjekte mit unterschiedlichen Seitengrößen, Falztechniken, Grundlinienraster, Templates, Musterseiten
- Farbe
- Volltonfarben, Prozessfarben, Anpassen von Volltonfarben, Farbprobleme bei der Ausgabe lösen, Überdrucken, Überfüllen, maximaler Farbauftrag, Farbseparationen, Schwarzdarstellung, Transparenzen
- Schrift und Mikrotypografie
- Prüfen der Druckbarkeit von Schriften, Optimierung des Textbildes, Einsetzen typografisch korrekter Zeichen, OpenType-Funktionen, GREP-Suche und GREP-Stile
- Einstellungen für Bilder und Vektoren
- Sichten der Bilder, Prüfen der Druckbarkeit, Bildauflösung prüfen, Platzieren von Bildern, Illustrator-Dateien und Raw in InDesign platzieren, Bilddateien umwandeln
- Fortgeschrittene InDesign-Funktionen nutzen
- Objektformate, Bücher, Verankerte Objekte, IHV, Index, Mehrsprachensatz, Arabische Texte, Stanzformen, Veredelungen, Liquid Layout, Alternative Layouts, CC-Libraries, Datenzusammenführung, Korrekturfunktionen mit InCopy und Acrobat, InDesign Review
- Reinzeichnung in Illustrator
- Farben, Bildverknüpfungen, Drucktechnische Einstellungen, Icons aufbereiten, Stanzformen
- Ausgabe
- Druckermarken, Umwandeln von Fonts, Grobdaten/Feindaten, technische Vorschaumöglichkeiten, Farben konvertieren, Haarlinien, Dokument sammeln und verpacken, InDesign-Preflight, PDF und perfekte Druckdaten, Druckvorstufen-Funktionen in Acrobat
- Hintergrundwissen Druckproduktion
- Halbtonraster, Rasterweiten, Druckverfahren, Weiterverarbeitung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort ... 13 1. Erste Überlegungen zur Reinzeichnung ... 17 1.1 ... Aufgabe der Reinzeichnung: Ein Überblick ... 17 1.2 ... Anforderungen in der Reinzeichnung ... 20 1.3 ... Projektorganisation ... 21 2. Farbmanagement und Farbeinstellungen in der Adobe Creative Cloud ... 23 2.1 ... Creative-Cloud-Farbeinstellungen synchronisieren ... 23 2.2 ... Farbräume ... 27 2.3 ... Farbkonvertierungen in der Creative Cloud ... 30 2.4 ... Grundlagen ICC-Profile und Profilfunktion ... 32 2.5 ... Farbmanagement in InDesign ... 33 2.6 ... Medienneutraler Workflow ... 38 2.7 ... Checkliste: Farbmanagement ... 40 3. Grundeinstellungen in InDesign ... 41 3.1 ... Richtiges Anlegen eines Druckdokuments in InDesign ... 41 3.2 ... Druckobjekte mit unterschiedlichen Seitengrößen in einem Dokument anlegen ... 46 3.3 ... Falztechniken und Buchrücken in InDesign anlegen ... 48 3.4 ... Grundlinienraster ... 56 3.5 ... InDesign-Templates und verborgene Elemente ... 59 3.6 ... Musterseiten ... 64 3.7 ... Checkliste: Grundaufbau in InDesign ... 68 4. Farbe ... 69 4.1 ... Vollton- und Prozessfarben ... 69 4.2 ... Anpassen von Volltonfarben ... 76 4.3 ... Prozessfarben löschen und ersetzen ... 81 4.4 ... Farbprobleme bei der Ausgabe lösen ... 81 5. Umgang mit Transparenz ... 97 5.1 ... Echte und unechte Transparenz ... 97 5.2 ... Mögliche Probleme und Lösungsansätze ... 100 6. Schrift und Mikrotypografie ... 103 6.1 ... Umgang mit Schriften ... 103 6.2 ... Optimierung des Textbildes ... 106 6.3 ... Einsetzen mikrotypografisch korrekter Zeichen ... 119 6.4 ... OpenType-Funktionen ... 130 6.5 ... Zeichen- und Absatzformate ... 136 6.6 ... Tabellenformate ... 146 6.7 ... Wörterbücher und Rechtschreibprüfung ... 149 6.8 ... Suchen und Ersetzen ... 154 6.9 ... GREP-Suche und GREP-Stile ... 156 6.10 ... Checkliste: Typografie ... 163 7. Einstellungen für Bilder und Vektoren ... 165 7.1 ... Prüfen der Druckbarkeit ... 165 7.2 ... Weiteres Sichten der gelieferten Bilder ... 171 7.3 ... Bilddateien umwandeln ... 173 7.4 ... Platzieren von Bildern und Grafiken ... 176 7.5 ... Datenablage der Bilder ... 188 7.6 ... Checkliste: Bilder und Grafiken ... 190 8. Fortgeschrittene InDesign-Funktionen für die Reinzeichnung ... 191 8.1 ... Tipps für das Arbeiten mit Ebenen ... 191 8.2 ... Objektformate erstellen ... 193 8.3 ... Funktionen für den Mengensatz ... 198 8.4 ... Mehrsprachensatz ... 219 8.5 ... Fremdsprachensatz am Beispiel arabischer Texte ... 222 8.6 ... Stanzformen und Veredelungen für eine Verpackung ... 229 8.7 ... Platzieren von PDFs ... 236 8.8 ... Creative Cloud Libraries ... 237 8.9 ... Liquid Layouts und alternative Layouts ... 246 8.10 ... Datenzusammenführung ... 252 8.11 ... Korrekturfunktionen ... 259 9. Reinzeichnung in Illustrator ... 271 9.1 ... Farben ... 271 9.2 ... Bildverknüpfungen ... 274 9.3 ... Drucktechnische Einstellungen ... 276 9.4 ... Icons und Symbole aufbereiten ... 281 9.5 ... Stanzformen ... 284 9.6 ... Zusammenspiel von Illustrator und InDesign ... 285 9.7 ... EPS oder AI ... 285 9.8 ... PDF-Export und Drucken ... 286 9.9 ... Checkliste: Reinzeichnung in Illustrator ... 29110. Ausgabe vorbereiten ... 293 10.1 ... Druckermarken und Farbkontrollstreifen ... 293 10.2 ... Umwandeln von Fonts in Zeichenwege ... 295 10.3 ... Grobdaten durch Feindaten ersetzen ... 298 10.4 ... Technische Vorschaumöglichkeiten in InDesign ... 299 10.5 ... Farben konvertieren ... 303 10.6 ... Haarlinien korrigieren ... 304 10.7 ... Hintergrundaufgaben in InDesign ... 306 10.8 ... Dokumente sammeln und verpacken ... 307 10.9 ... InDesign-Preflight ... 315 10.10 ... Checkliste: Ausgabe ... 32511. PDF und Druckdaten ... 327 11.1 ... PDF/X-Zertifizierung ... 327 11.2 ... Adobe PDF Print Engine ... 329 11.3 ... PDF-Export-Einstellungen ... 330 11.4 ... Druckvorstufen-Funktionen in Adobe Acrobat Pro ... 338 11.5 ... Checkliste: PDF und Druckdaten ... 34412. Grundlagen der Druckproduktion ... 345 12.1 ... Halbtonraster ... 345 12.2 ... Rasterweite ... 347 12.3 ... Druckverfahren ... 347 12.4 ... Schneiden, Falzprinzipien und Verarbeitungsmöglichkeiten ... 352 Index ... 357