Schultheis / Egger | Pierre Bourdieu und die Fotografie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Bourdieu-Studien

Schultheis / Egger Pierre Bourdieu und die Fotografie

Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis. Eine Rekonstruktion
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-5873-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis. Eine Rekonstruktion

E-Book, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Bourdieu-Studien

ISBN: 978-3-8394-5873-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Pierre Bourdieus sozialanthropologische Feldforschung ist bis heute wohl einzigartig geblieben. Wenig beachtet wurde bislang die Rolle der Fotografie dabei. Die fünfbändige Serie Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis erschließt eine neue Sicht auf das Werk Bourdieus und zeigt anhand der frühen Algerien-Studien ein von Beginn an vom Bild kommendes Denken. Die Beiträge des einführenden Bandes dieser Serie führen den Dialog zwischen den Bildern der 'Wirklichkeit' und jenen theoretischen Schlussfolgerungen, den Begriffen von 'Habitus' und 'Praxis', für die Bourdieu später bekannt wurde, in exemplarischer Weise fort. Begleitet von reichem Bildmaterial zeigen sie unterschiedliche Aspekte der fotografisch dokumentierten Soziologie Algeriens und führen dabei in Bourdieus Forschungspraxis ein.

Schultheis / Egger Pierre Bourdieu und die Fotografie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Egger, Stephan
Stephan Egger (1963-2021) promovierte an der Universität Leipzig, war Research Fellow im Projekt Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und Mitherausgeber der Bourdieu Schriften im Suhrkamp Verlag.

Schultheis, Franz
Franz Schultheis (Prof. Dr.), geb. 1953, ist Seniorprofessor an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen. Er ist Präsident der 'Fondation Pierre Bourdieu' sowie Redaktionsmitglied von 'Actes de la Recherche en Sciences Sociales'.

Franz Schultheis (Prof. Dr.), geb. 1953, ist Senior Professor an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie der Kunst und der Kreativarbeit. Er ist u.a. Mitglied des Schweizer Wissenschaftsrates, Präsident der 'Fondation Pierre Bourdieu' sowie Redaktionsmitglied von 'Actes de la Recherche en Sciences Sociales'.
Stephan Egger ist Research Fellow im Projekt 'Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis' an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und promovierte an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.