Schultz | Das häusliche Leben der europäischen Kulturvölker vom Mittelalter bis zur zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts | Buch | 978-3-486-73387-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abt. 4, 432 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g

Reihe: Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte. Hilfswissenschaften und Altertümer

Schultz

Das häusliche Leben der europäischen Kulturvölker vom Mittelalter bis zur zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-486-73387-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Abt. 4, 432 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 921 g

Reihe: Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte. Hilfswissenschaften und Altertümer

ISBN: 978-3-486-73387-7
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- I. Die Wohnung -- Einleitung -- I. Das Schlote Der Fürsten -- II. Die Städte -- III. Das Dorf -- II. Die Familie -- Einleitung -- I. Die Hochzeit -- II. Entbindung und Taufe -- III. Die Erziehung der Kinder -- III. Die Kleidung -- I. Trachten bis zum Schluss des II. Jahrhunderts -- II. Trachten der Vornehmen des 12. und 13. Jahrhunderts -- III. Das 14. und 15. Jahrhundert -- IV. Das 16. Jahrhundert -- V. Das 17. Jahrhundert -- VI. Das 18. Jahrhundert -- VII. Kleidung der Bauern -- IV. Essen und Trinken -- Einleitung -- I. Stunde des Essens -- II. Die fürstlichen Tafeln -- III. Mahlzeiten der Bürger -- IV. Mahlzeiten der Bauern -- V. Beschäftigung und Unterhaltung -- I. Aufstehen und Schlafengehen, tägliche Beschäftigung der Fürsten -- II. Aufstehen der Bürger, die Beschäftigung der Hausfrau -- III. Unterhaltung an den Fürstenhöfen -- IV. Unterhaltungen der Bürger -- V. Unterhaltung der Bauern -- VI. Tod und Begräbnis -- Einleitung -- I. Tod und Begräbnis der Fürsten -- II. Begräbnis des Adels und der Bürger -- III. Die Grabdenkmäler -- IV. Tod und Begräbnis der Bauern -- Ergänzungen und Verbesserungen -- Sachregister

Schultz Das häusliche Leben der europäischen Kulturvölker vom Mittelalter bis zur zweiten Hälfte des XVIII. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.