Schultz | Projektkostenschätzung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 170, 251 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Schultz Projektkostenschätzung

Kostenermittlung in frühen Phasen von technischen Auftragsprojekten
1995
ISBN: 978-3-322-86616-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kostenermittlung in frühen Phasen von technischen Auftragsprojekten

E-Book, Deutsch, Band 170, 251 Seiten, eBook

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-322-86616-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schultz Projektkostenschätzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- 2. Terminologische Grundlagen und inhaltliche Abgrenzungen.- 2.1. Projekte.- 2.2. Projektkosten.- 2.3. Definition und Abgrenzung der Projektkostenschätzung.- 3. Anforderungen an Projektkostenschätzungen.- 3.1. Funktionen der Projektkostenschätzung.- 3.2. Gestaltungskriterien (Formalziele).- 3.3. Gestaltungsdeterminanten.- 3.4. Operationalisierung der Gestaltungskriterien.- 4. Kritik an den konventionellen Formen der Projektkostenschätzung.- 4.1. Organisation der Projektkostenschätzung.- 4.2. Informationsbeschaffung.- 4.3. Konventionelle Verfahren der Projektkostenschätzung.- 4.4. Zusammenfassende Beurteilung der konventionellen Formen der Projektkostenschätzung.- 5. Ansätze zur Verbesserung von Projektkostenschätzungen.- 5.1. Organisatorische Verbesserungen.- 5.2. Verbesserung der Informationsbasis.- 5.3. Verbesserungen der Projektkostenschätzverfahren durch die Berücksichtigung stochastischer Einflüsse.- 6. Umsetzungsprobleme.- 6.1. Grundvoraussetzungen.- 6.2. Durchführungsmodalitäten.- 6.3. Sicherung der Erkenntnisse aus abgeschlossenen Projekten.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Volker Schultz hat am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans-Jürgen Wurl an der Technischen Hochschule Darmstadt promoviert. Er ist heute als Verwaltungs- und Betriebsleiter der staatlichen Materialprüfungsanstalt (MPA) der Technischen Hochschule Darmstadt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.