Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 117 g
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 117 g
ISBN: 978-3-409-78091-9
Verlag: Springer
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Der Wirtsciiaftskreislauf.- I. Grundzüge des Wirtschaftsprozesses.- II. Der Kreislaufgedanke.- III. Darstellungsmöglichkeiten.- IV. Aufgabe und Bedeutung der Kreislaufforschung.- V. Angewandte Kreislaufbeziehungen.- 1. Produktionskonto der Unternehmung/Einkommenskonto des Haushalts.- 2. Nationales Produktionskonto/Nationales Einkommenskonto.- 3. Das Verhältnis von Sparen und Investieren.- 4. Zwei Kreislaufanalysen.- B. Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.- I. Verschiedene Inlands- und Sozialproduktbegriffe.- II. Der Wirtschaftskreislauf in Gleichungen.- III. Spezielle Betrachtungen.- 1. Das Bruttosozialprodukt der BRD.- 2. Das Grundschema der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung.- 3. Das Kontensystem des Statistischen Bundesamtes.- C. Die Zahlungsbilanz.- I. Die Zahlungsbilanz als Kontensystem.- II. Wechselkurs und Zahlungsbilanzgleichgewicht.- Antworten zu den Fragen.